ESGBPTARDEFRRUCN
Taxonomia.Suculentas.com Clasificación Botánica de las Plantas Suculentas..

Taxonomia.Suculentas.com

No se puede entender a las suculentas sin su clasificación botánica.

Opuntioideae
K.Schum. 1898

Etymologie: Ähnliche Pflanzen wie Opuntia.
Herkunft: Fast der gesamte amerikanische Kontinent.

Sehr variable Pflanzen in Wuchsform, von polsterbildend bis baumartig. Sie haben meist Blätter, die jedoch meist nicht beständig sind. Fast alle Arten weisen eine starke Segmentierung auf. Sie besitzen Glochiden und Stacheln, in vielen Fällen rückwärts gebogen. Tagblühende Blüten.
SuculentasCactaceae OpuntioideaeK.Schum.  1898
Foto:Jleon 2005-10-15 Gärten von Cheste (Valencia)
SuculentasCactaceae OpuntioideaeK.Schum.  1898
Foto:Jleon 2006-10-21 Aspekt eines Dorns ohne seine entsprechende papierartige Scheide.
SuculentasCactaceae OpuntioideaeK.Schum.  1898
Foto:Jleon 2007-05-01
SuculentasCactaceae OpuntioideaeK.Schum.  1898
Foto:Jleon 2007-12-17 Sowohl an den Stängeln als auch an den wachsenden Artikeln erscheinen kleine zylindrische Blätter, die kurz darauf abfallen.
Rechtlicher Schutz
CITES
Geltungsbereich
Global Ebene Internationales Abkommen zum Schutz gefährdeter Arten.
Internationales Abkommen zum Schutz gefährdeter Arten.
Haupttaxa

Opuntia (Mill. 1754)

Pflanzen von großer ökologischer und wirtschaftlicher Bedeutung, die häufig sowohl als Nahrung für Menschen als auch für Vieh verwendet werden. Sie bieten Lebensraum für Wildtiere. Nähere Informationen


Weitere Taxa
Airampoa (Fric 1933)
Consolea (Lem 1862)
Cumulopuntia (F.Ritter 1980)
Maihueniopsis (Speg. 1925)
Miqueliopuntia (Fric ex F.Ritter 1980)
Pereskiopsis (Britton & Rose 1907)
Pterocactus (K.Schum. 1897)
Quiabentia (Britton & Rose 1923)
Tacinga (Britton & Rose 1919)
Tephrocactus (Lem 1868)
Nombres en Desuso:
Platyopuntia ((Engelm.) Frič & Schelle ex Kreuz.1935.) Vease -> Opuntia (Mill. 1754)
Tunilla (Hunt & Iliff 2000) Vease -> Airampoa (Fric 1933)
Literaturverzeichnis
Rod Preston-Mafham; Ken Preston-Mafham (1997) Cacti: The Illustrated Dictionary ISBN: 0881924008
Literaturverzeichnis Cactaceae
David Hunt; Nigel Paul Taylor; Graham Charles (2006) The New Cactus Lexicon Vol I Textos ISBN: 0953813452
David Hunt; Nigel Paul Taylor; Graham Charles (2006) The New Cactus Lexicon Vol II Fotografías ISBN: 0953813452
Edward Frederick Anderson (2001) The Cactus Family ISBN: 0881924989