ESGBPTARDEFRRUCNHI

Taxonomia.Suculentas.com

No se puede entender a las suculentas sin su clasificación botánica.

Aeonium holochrysum
Webb & Berthel 1841

Etymologie: Aus dem Griechischen holos (ganz) und chrysos (Gold), was auf seine goldene Tönung in bestimmten Stadien anspielt.
Herkunft: Sie ist auf den Kanarischen Inseln endemisch, insbesondere auf den Inseln La Palma und El Hierro.

Bildet dichte Rosetten aus fleischigen Blättern mit kräftigen, verzweigten Stämmen. Es wächst typischerweise an Klippen und felsigen Hängen in trockenen, halbschattigen Lebensräumen. Die Blätter zeigen eine Farbvariation von tiefem Grün bis zu Goldtönen. Wie fast alle Arten seiner Gattung bildet es endständige Blütenstände mit gelben Blüten aus. Als äußerst geschätzte Zierpflanze besticht sie durch einfache Kultivierung und hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Trockenklima sowie mageren, steinigen Böden.
SuculentasCrassulaceae Aeonium holochrysumWebb & Berthel 1841
Foto:Jleon 2007-05-01

SuculentasCrassulaceae Aeonium holochrysumWebb & Berthel 1841
Foto:Jleon 2007-05-01

Inicio