ESGBPTARDEFRRUCN
Taxonomia.Suculentas.com Clasificación Botánica de las Plantas Suculentas..

Taxonomia.Suculentas.com

No se puede entender a las suculentas sin su clasificación botánica.

Aloinopsis
Schwantes 1926

Etymologie: Ähnlich wie Aloe
Herkunft: Südafrika und ein nahegelegenes Gebiet.

Strauchige oder kleinbaumartige, ausdauernde Pflanzen mit fleischigen Stämmen und gegenständigen Blättern, meist kompakt und sukkulent. Die Blüten sind klein, zwittrig, mit fünf freien Kron- und Kelchblättern, in Blütenständen angeordnet. Die Frucht ist eine Kapselfrucht, die winzige Samen enthält. Sie sind an trockene und halbtrockene Lebensräume angepasst. Einige Arten werden aufgrund ihres Zierwerts, ihrer Trockenheitstoleranz und ihrer einfachen Kultivierung geschätzt.
SuculentasAizoaceae AloinopsisSchwantes  1926
Foto:Jleon 2025-02-06
Haupttaxa

Aloinopsis schooneesii (L. Bolus 1931)

Sukkulente, strauchige oder kleinbaumartige, ausdauernde Pflanze mit fleischigen Stämmen und gegenständigen, kompakten, fleischigen Blättern. Die Blüten sind klein, zwittrig, mit fünf freien Kron- und Kelchblättern, angeordnet in traubigen oder zymösen Blütenständen. Die Frucht ist eine Kapsel, die winzige Samen enthält. Sie ist sehr gut an trockene und halbtrockene Lebensräume angepasst. Aufgrund ihrer Trockenheitstoleranz und einfachen Kultivierung in Xerophyten-Gärten wird sie als Zierpflanze sehr geschätzt. Nähere Informationen


Etymologie: Zu Ehren von R. Schoonees, südafrikanischer Botaniker und Sammler.
Herkunft: Südafrika, hauptsächlich die Karoo-Region.

Weitere Taxa
Aloinopsis acuta (L.Bolus 1958)
Aloinopsis loganii (L.Bolus 1933)
Aloinopsis luckhoffii (L.Bolus 1938)
Aloinopsis malherbei ((L.Bolus)L.Bolus 1948)
Aloinopsis rosulata ((Kensit)Schwantes 1926)
Aloinopsis rubrolineata ((N.E.Br.)Schwantes 1928)
Aloinopsis spathulata ((Thunb.) L. Bolus 1954)