ESGBPTARDEFRRUCN
Taxonomia.Suculentas.com Clasificación Botánica de las Plantas Suculentas..

Taxonomia.Suculentas.com

No se puede entender a las suculentas sin su clasificación botánica.

Faucaria
M.H.G. Schwantes en 1926

Etymologie: Es stammt aus dem Lateinischen "fauces", was Mäuler bedeutet.
Herkunft: Südafrika, insbesondere die Region Ostkap.

Trotz ihres aggressiven Aussehens, das Krokodilmauln ähnelt und bei einigen Arten sogar "Zähne" aufweist, ist die Pflanze völlig harmlos. Sie besteht aus fleischigen Blättern in Farbtönen von Hellgrün bis Braun. Sie bildet kompakte Rosetten und blüht hauptsächlich im Herbst mit auffälligen gelben Blüten, die sich bei Sonneneinstrahlung öffnen. Sie benötigt gute Beleuchtung und ist sehr empfindlich gegenüber Staunässe, weshalb ein gut durchlässiges Substrat und mäßiges Gießen erforderlich sind.

Die gesamte Pflanze ähnelt kleinen Mäulern, bei einigen Arten sogar gezahnten, obwohl ihre "Zähne" völlig harmlos sind. Sie überschreitet normalerweise nicht 10 cm an Höhe und bildet mehr oder weniger ausgedehnte Gruppen. Sie blüht im Herbst und Winter. Die Blüten öffnen sich während der Mittagsstunden, insbesondere bei direkter Sonneneinstrahlung. Es ist eine einfach zu kultivierende Pflanze, albeit etwas anfällig für Fäulnis. Sie bevorzugt gut durchlässige Böden und vermehrt sich äußerst leicht durch Stecklinge. Volle Sonne und hohe Temperaturen werden geschätzt, though leichte Fröste werden toleriert. Außerhalb der Wachstumsphase sollte sie trocken gehalten werden. Die aktuell anerkannte Klassifikation für diese Gattung wurde von Groen und Van der Maesen (1999) vorgeschlagen, was eine bemerkenswerte Vereinfachung und Reduzierung der Artenzahl bedeutet.

Haupttaxa
Weitere Taxa
Faucaria bosscheana ((A.Berger) Schwantes1926.)
Faucaria lupina ((Haw.) Schwantes1926.)
Faucaria nemorosa (L.Bolus ex L.E.Groen1994.)
Faucaria tigrina ((Haw.) Schwantes1926.)
Nombres en Desuso:
Faucaria acutipetala (L.Bolus1934.) Vease -> Faucaria felina ((L.) Schwantes)
Faucaria albidens (N.E.Br.1927.) Vease -> Faucaria bosscheana ((A.Berger) Schwantes1926.)
Faucaria britteniae (L.Bolus1933.) Vease -> Faucaria felina Spp britteniae
Faucaria candida (L.Bolus1937.) Vease -> Faucaria felina ((L.) Schwantes)
Faucaria coronata (Cárdenas1957.) Vease -> Faucaria felina Spp britteniae
Faucaria cradockensis (L.Bolus1934.) Vease -> Faucaria felina ((L.) Schwantes)
Faucaria crassisepala (L.Bolus1934.) Vease -> Faucaria felina ((L.) Schwantes)
Faucaria duncanii (L.Bolus1933.) Vease -> Faucaria felina ((L.) Schwantes)
Faucaria grandis ((Britton & Rose) H.Friedrich & G.D.Rowley1974.) Vease -> Faucaria felina Spp britteniae
Faucaria haagei (Tischer1929.) Vease -> Faucaria bosscheana Var haagei
Faucaria janesii Vease -> Faucaria felina ((L.) Schwantes)
Faucaria kendrewensis (L.Bolus1934.) Vease -> Faucaria bosscheana ((A.Berger) Schwantes1926.)
Faucaria kingiae (L.Bolus1937.) Vease -> Faucaria felina ((L.) Schwantes)
Faucaria latipetala (L.Bolus1934.) Vease -> Faucaria felina ((L.) Schwantes)
Faucaria laxipetala (L.Bolus1934.) Vease -> Faucaria felina ((L.) Schwantes)
Faucaria longidens (L.Bolus1934.) Vease -> Faucaria felina ((L.) Schwantes)
Faucaria longifolia (L.Bolus1934.) Vease -> Faucaria felina ((L.) Schwantes)
Faucaria militaris (Tischer1932.) Vease -> Faucaria felina ((L.) Schwantes)
Faucaria montana (L.Bolus1934.) Vease -> Faucaria felina ((L.) Schwantes)
Faucaria multidens (L.Bolus1934.) Vease -> Faucaria felina ((L.) Schwantes)
Faucaria paucidens (N.E.Br.1931.) Vease -> Faucaria bosscheana ((A.Berger) Schwantes1926.)
Faucaria peersii (L.Bolus1937.) Vease -> Faucaria bosscheana ((A.Berger) Schwantes1926.)
Faucaria plana (L.Bolus1937.) Vease -> Faucaria felina ((L.) Schwantes)
Faucaria ryneveldiae (L.Bolus1934.) Vease -> Faucaria felina ((L.) Schwantes)
Faucaria smithii (L.Bolus1936.) Vease -> Faucaria felina Spp britteniae
Faucaria speciosa (L.Bolus1934.) Vease -> Faucaria felina Spp britteniae
Faucaria tuberculosa ((Rolfe) Schwantes1926.) Vease -> Faucaria felina Spp tuberculosa
Faucaria uniondalensis (L.Bolus1937.) Vease -> Faucaria felina ((L.) Schwantes)