ESGBPTARDEFRRUCN
Taxonomia.Suculentas.com Clasificación Botánica de las Plantas Suculentas..

Taxonomia.Suculentas.com

No se puede entender a las suculentas sin su clasificación botánica.

Agave cupreata
Trel & Berger 1915

Etymologie: Aus dem Lateinischen "cupreus", in Bezug auf die kupferne Farbe der Pflanze.
Herkunft: Mexiko, Regionen Guerrero und Michoacán.

Bildet einzelne Rosetten aus großen, fleischigen, steifen Blättern von hellgrüner Farbe mit Kupfertönen an den Rändern. Besitzt praktisch keinen erkennbaren Stamm. Die Blätter sind lanzettlich mit Randdornen und einem kräftigen Enddorn. Der Blütenstand ist ein robuster Blütenstandsschaft von bis zu 6 Metern Höhe. Blüht nur einmal am Ende ihres Lebenszyklus. Besiedelt trockene und felsige Gebiete in Guerrero und Michoacán. Wird zur Herstellung von Mezcal verwendet.
SuculentasAsparagaceae Agavoideae Agave cupreataTrel & Berger 1915
Foto:Jleon 2009-07-19 Junges Exemplar, etwa 40 cm groß.
SuculentasAsparagaceae Agavoideae Agave cupreataTrel & Berger 1915
Foto:Jleon 2009-07-19
SuculentasAsparagaceae Agavoideae Agave cupreataTrel & Berger 1915
Foto:Jleon 2009-07-19
SuculentasAsparagaceae Agavoideae Agave cupreataTrel & Berger 1915
Foto:Jleon 2009-07-19 Blattspitze eines Jungtriebs.
SuculentasAsparagaceae Agavoideae Agave cupreataTrel & Berger 1915
Foto:Jleon 2009-07-19
Literaturverzeichnis Agave
(2003) Agaves of Continental North America ISBN: 0-8165-2395-9