ESGBPTARDEFRRUCN
Taxonomia.Suculentas.com Clasificación Botánica de las Plantas Suculentas..

Taxonomia.Suculentas.com

No se puede entender a las suculentas sin su clasificación botánica.

Dinteranthus
Schwantes 1939

Etymologie: Zu Ehren des deutschen Botanikers Kurt Dinter (1868–1945).
Herkunft: Namibia und nördliches Südafrika.

Von kompaktem Wuchs, mit fleischigen Blättern, die ihnen große Ähnlichkeit mit kleinen Steinen verleihen – was ihnen hilft, sich in ihrer trockenen Umgebung zu tarnen. Um die Tarnung zu verbessern, sind die verschiedenen Arten an die Farbe des jeweiligen Bodens angepasst, was sie fast unerkennbar macht. Ihre meist paarweise angeordneten Blätter zeigen Farben von grünlich-grau bis braun, oft mit gesprenkelten Mustern. Sie blühen im Sommer oder Herbst mit auffälligen Blüten in Gelb- oder Orangetönen. Sie benötigen volle Sonne, wenig Wasser und ein sehr gut durchlässiges Substrat. Obwohl sie eine bemerkenswerte Ähnlichkeit mit Lithops aufweisen, bestehen zu dieser Gattung kleine Unterschiede im Aussehen und vor allem ein abweichender Lebensraum.
Haupttaxa

Dinteranthus vanzylii ((L.Bolus)Schwantes 1951)

Bestehend aus sehr fleischigen Blattpaaren, die an der Basis verwachsen sind und der Pflanze eine kugelige Gestalt mit gesprenkelten Graugrüntönen verleihen, was sie an die Umgebung angepasst tarnt. Im Frühling bildet sie gelbe, tagblühende Blüten aus. Sie gedeiht in gut durchlässigen, trockenen und steinigen Böden und verträgt geringe Niederschlagsmengen. Ihr langsames Wachstum und die Anordnung der Blätter ermöglichen es ihr, Wasser zu speichern und der intensiven Hitze ihres Wüstenlebensraums zu widerstehen. Nähere Informationen


Etymologie: Zu Ehren von Gert H. van Zijl.
Herkunft: Südafrika, Provinz Nordkap.

Weitere Taxa
Dinteranthus inexpectatus (Dinter ex H. Jacobsen 1933)
Dinteranthus microspermus ((Dinter & Derenb.) Schwantes 1926)
Dinteranthus pole-evansii ((N.E.Br.) Schwantes 1926)
Dinteranthus puberulus (N.E.Br. 1928)
Dinteranthus punctatus (L.Bolus)
Dinteranthus vallis-mariae ((Dinter & Schwantes) B.Fearn)
Dinteranthus wilmotianus (L.Bolus)
Nombres en Desuso:
Dinteranthus margaretae ((Schwantes) Schwantes1926.) Vease -> Lapidaria margaretae ((Schwantes) Dinter & Schwantes)